- Panoramapotentiometer
- Panoramapotentiometer n panpot
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Panoramapotentiometer — Mit dem Panoramaregler wird die Lautstärkenverteilung eines Audiosignals auf zwei Kanäle geregelt. Er wird auch Panoramapotentiometer oder in der Alltagssprache der Tontechniker meistens kurz Panpot genannt. Das korrekte Wort Panoramasteller… … Deutsch Wikipedia
Panoramaregler — Mit dem Panoramaregler wird die Lautstärkenverteilung eines Audiosignals auf zwei Kanäle geregelt. Der Vorgang selbst wird auch als Panning bezeichnet. Er wird auch Panoramapotentiometer oder in der Alltagssprache der Tontechniker meistens kurz… … Deutsch Wikipedia
Panoramasteller — Mit dem Panoramaregler wird die Lautstärkenverteilung eines Audiosignals auf zwei Kanäle geregelt. Er wird auch Panoramapotentiometer oder in der Alltagssprache der Tontechniker meistens kurz Panpot genannt. Das korrekte Wort Panoramasteller… … Deutsch Wikipedia
Panpot — Mit dem Panoramaregler wird die Lautstärkenverteilung eines Audiosignals auf zwei Kanäle geregelt. Er wird auch Panoramapotentiometer oder in der Alltagssprache der Tontechniker meistens kurz Panpot genannt. Das korrekte Wort Panoramasteller… … Deutsch Wikipedia
Phantom-Schallquelle — Phantomschallquelle, ein Begriff aus der Stereofonie der Audiotechnik, ist eine virtuelle Schallquelle, die vom Hörer zwischen den eigentlichen beiden abstrahlenden Schallquellen, den Lautsprechern, wahrgenommen wird. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Phantomschallquelle — Phantomschallquelle, ein Begriff aus der Stereofonie der Audiotechnik, ist eine virtuelle Schallquelle, die vom Hörer zwischen den eigentlichen beiden abstrahlenden Schallquellen, den Lautsprechern, wahrgenommen wird. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Richtungsmischer — Mit dem Panoramaregler wird die Lautstärkenverteilung eines Audiosignals auf zwei Kanäle geregelt. Er wird auch Panoramapotentiometer oder in der Alltagssprache der Tontechniker meistens kurz Panpot genannt. Das korrekte Wort Panoramasteller… … Deutsch Wikipedia
Überbasis — Mit dem Panoramaregler wird die Lautstärkenverteilung eines Audiosignals auf zwei Kanäle geregelt. Er wird auch Panoramapotentiometer oder in der Alltagssprache der Tontechniker meistens kurz Panpot genannt. Das korrekte Wort Panoramasteller… … Deutsch Wikipedia
Überbasisbereich — Mit dem Panoramaregler wird die Lautstärkenverteilung eines Audiosignals auf zwei Kanäle geregelt. Er wird auch Panoramapotentiometer oder in der Alltagssprache der Tontechniker meistens kurz Panpot genannt. Das korrekte Wort Panoramasteller… … Deutsch Wikipedia